5. Fundgrubentag in Bötzingen am 04. Mai 2025

Am Sonntag, den 04. Mai 2025 findet von 12 bis 17 Uhr in Bötzingen der mittlerweile 5. Fundgrubentag in Bötzingen statt!

Und so funktioniert es:

Jeder Haushalt stellt Gegenstände, die er nicht mehr benötigt, die aber noch gut erhalten und funktionsfähig sind, raus vor die eigene Haustür. Das können z.B. Bücher, kleinere Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung sein – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Wer die Sachen brauchen kann, darf sie gerne beim Schlendern durch unseren schönen Ort mitnehmen.

Wer mag, kann das Ganze auch in Form eines Flohmarktes bei sich zu Hause veranstalten und einen passenden Betrag für seine „Schätze“ verlangen. Damit es keine Missverständnisse gibt, solltet ihr deshalb ein Schild zu den Gegenständen hängen (zu verschenken/ zu verkaufen). Außerdem haben wir in den letzten Jahren festgestellt, dass man in diesem Fall beim Stand dabei bleiben sollte, da auch Sammler mit Fahrzeugen unterwegs sind und einiges einladen. Das können wir leider nicht verhindern, ist aber natürlich nicht in unserem Sinn!

Wichtig ist, dass die Sachen auf dem eigenen Grundstück stehen und den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr nicht beeinträchtigen. Außerdem müssen die liegen gebliebenen Dinge natürlich abends wieder aufgeräumt werden!

Da unser Ort recht groß ist, wäre es gut, wenn ihr uns eure Straße nennt und wir veröffentlichen diese dann im Gemeindeblatt und auf unserer Homepage www.gemeinsam-fuer-morgen.eu

Schreibt uns dazu gern eine E-Mail an diana.kunz@gemeinsam-fuer-morgen.eu

Bislang machen mit:

Bergstr (ab Einmündung Kirchweg bis Ende Oberdorf)

Gartenstr

Hauptstr (Krone bis Schulstr)

Nachtwaidstr (Kranzenau bis Markgrafenstr)

Libellenweg

Mühlgasse

Neuershauser Str

Schillerstr

Sieglestr

Wasenweiler Str

Spontanes Mitmachen ist natürlich trotzdem möglich.

Aus unserer Aktion im vergangen Herbst haben wir noch jede Menge Apfelsaft (naturtrüb und sehr lecker) zu verkaufen! 15 €, 6 x 1 Liter, inkl. Pfand

Die Ausgabe der Kisten findet am Fundgrubentag am 4. Mai von 12-17 Uhr , Libellenweg 19 bei Familie Maier statt.

Unser Ziel ist es, gemeinsam etwas für Nachhaltigkeit und Müllvermeidung, den Klimaschutz und für ein gutes, nachbarschaftliches Miteinander zu tun.

Viel Spaß beim Ausmisten!

Euer Orga-Team von Gemeinsam für MORGEN e.V.